Nach dem Aufbau der Rechenanlage und Implementierung der Software, stehen wir
Ihnen als Support per Telefon, Email, Fax oder persönlich zur Seite.
Wir helfen Ihnen die Vorgänge für Ihren Arbeitsablauf zu verstehen und zu handhaben.Dies sind unsere Leistungen, die wir Ihnen anbieten können. helpsite Webindex
News Berichte Letzte Bearbeitung: 18.10.2013
Unglaublich welche Bedeutung Facebook erhalten hat. Auch renommierte Unternehmen
greifen auf diese Plattform zu, um ihr Angebot anzupreisen.Als wichtigstes Hilfsmittel zeigt sich, eine optimale Internetverbindung zu besitzen.
Das Fernsehen wird so oder so über das Internet angeboten. >>>klick-TV-Radio
Microsoft TV und Google TV wird auch bald in der Schweiz funktionieren.
Unglaublich die Möglichkeiten z.B. mit Android OS Gingerbread Goggle Applikationen:
android-schweiz-apps https://market.android.com/ samsung-apps
Erwähnenswert - dies wissen viele Microsoft Windows Benutzer nicht!
http://www.gatesfoundation.org/annual-letter/2011/Pages/home.aspx
Die Bill & Melinda Gates Foundation ist an den Einlagen gemessen die mit Abstand grösste
Privat-Stiftung der Welt. Bill Gates hat im Jahr 1994 erstmals eine Stiftung mit dem Namen
„William H Gates Foundation“ gegründet, die zunächst von seinem Vater geführt wurde. Im Jahr
1999 entstand die „Bill & Melinda Gates Foundation“. Sie hat ihren Hauptsitz in Seattle.
William Gates sr. leitet die Bill & Melinda Gates Foundation mit über 830 Mitarbeitern und
einem Kapitalgrundstock von rund 35,2 Mrd. US$ (Stand: März 2010).Die Ziele der Stiftung sind im Bereich der Entwicklungshilfe angesiedelt. Sie unterstützt die
Behandlung und Bekämpfung von Krankheiten in der ganzen Welt. Dazu gehören Projekte zur
Versorgung von Aids-Kranken in Botswana und die Bereitstellung von Geld für Impfprogramme
von Kindern in Indien und Afrika. Weiterhin engagiert sie sich in der Forschung nach Impfstoffen
gegen Aids, Tuberkulose und Malaria sowie der Bereitstellung von Impfstoffen gegen
Kinderlähmung,[1] Diphtherie, Keuchhusten, Masern und Gelbfieber.
Die Globale Allianz für Impfstoffe und Immunisierung (GAVI) wird zu 75 % (1,5 Mrd. US $)
von der Bill & Melinda Gates Foundation finanziert, die, im Gegensatz zu den UN-Organisationen
(WHO), dort auch einen ständigen Sitz im Aufsichtsrat hat.http://de-de.facebook.com/billmelindagatesfoundation
Windows Taste + Shift + Pfeil = Fenster an 2. Bildschirm senden.
Die mächtigsten Coputer der Welt
Japan Rang1
http://www.aics.riken.jp/index_e.htmlGoogle Chrome 8.0
Hunderte Fehler behoben, diverse Sicherheitslücken gestopft und einen PDF-Viewer eingebaut
- Google Chrome 8.0 steht zum Download bereit.
http://www.google.com/chrome/eula.html?hl=de&platform=winProgrammfehler dokumentieren
Insbesondere PC-Neulingen fällt es schwer, einem Profi exakt ein Problem zu erläutern.
In Windows 7 müssen sie es auch nicht mehr. Denn Windows bringt das neue Programm
«Problem Steps Recorder» mit, mit dem der Anwender einfach alle Schritte aufzeichnen kann,
die zu dem Problem führen. Sogar Kommentare können während des Aufzeichnens hinzugefügt
werden.
Die fertige Aufnahme speichert Windows 7 als MHTML-Datei in einer ZIP-Datei ab. Diese
MHTML-Datei enthält alle Daten, die ein Support-Mitarbeiter wissen muss - inklusive
Bildschirmfotos. Genau protokolliert ist sogar, an welchen Stellen der Anwender mit der Maus
geklickt hat. Einfacher geht's nimmer. Aufgerufen wird das praktische Tool an der
Kommandozeile per Eingabe von «psr.exe».Taskleiste via Tastatur steuern
Einträge in der Taskleiste lassen sich auch per Tastatur aufrufen.Mit Windows-Taste + T wird die Taskleiste aktiviert. Mit den vier Pfeiltasten können Sie sich
nun hin und her bewegen. Per Enter wird eine Applikation gestartet/aktiviert.
Mit Escape bereiten Sie dem «Spuk» ein Ende.Windows 7 von USB-Stick installieren
Windows 7 lässt sich problemlos von einem USB-Stick aus installieren. Dazu benötigen Sie
natürlich zunächst mal einen USB-Stick, der über genügend Speicherplatz verfügt - 4 GB
und mehr. Den USB-Stick müssen Sie nun mit FAT32 formatieren.
Anschliessend kann der gesamte Inhalt der Windows-7-ISO einfach auf den USB-Stick kopiert
werden. Dazu verwendet Sie den Xcopy-Befehl wie folgt: xcopy (DVD-Laufwerksbuchstabe)
(USB-Laufwerksbuchstabe) /e /f. Ein Beispiel wäre: xcopy d:\ e:\ /e /f.Superschnelles USB 3.0 ist fertig.
10 x schneller als USB 2.08 GB / USB 2.0 Mistral Ultra / Computerbild Test sehr gut
http://www.cnmemory.deUSB 3.0 veraltet mit Lichtgeschwindigkeit
Facebook birgt Sicherheitsrisiken
Vor allem der vor kurzem gestartet Lokalisierungsdienst "Facebook Orte" birgt
Sicherheitsrisiken. Internet-Nutzer hinterlassen dort ihren aktuellen Standort durch Handys,
damit Online-Bekanntschaften immer auf dem Laufenden sind. Und Einbrecher wissen wo sie
zuschlagen müssen.Stuxnet ist ein im Juli 2010 erstmals entdeckter Computerwurm, der für Angriffe auf WinCC-
und PCS7-Systeme spezialisiert ist. Stuxnet kann die Microsoft-Betriebssysteme Windows
NT, Windows ME, Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista (32 Bit),
Windows Server 2008 und Windows 7 infizieren. Nach Angaben der Computersicherheitsfirma
Symantec handelt es sich dabei um den ersten Wurm, der Industriesysteme nicht nur
ausspionieren, sondern auch deren Funktionsweise manipulieren kann.
Rund 45.000 Rechner in aller Welt hat "Stuxnet" bereits befallen, aber was der Computervirus
will, ist Experten nach wie vor ein Rätsel. "Es ist sehr schwer für uns genau zu sagen:
Das ist, worauf es abzielte", sagt Sean McGurk, Direktor des National Cybersecurity and
Communications Integration Center in den USA.channelpartner.de/news/215187/ sophos.de/security/topic/security-threat-report-2011
GRID Unter Grid Computing versteht man verteilte Rechnersysteme.Vereinfacht lässt es sich
mit dem Elektrizitätsnetz vergleichen, das aus verschiedenen Kraftwerken, Netzbetreibern und
Strombezügern besteht.
In Analogie ist GRID ein System, das den Bezug von grossen Rechenleistung und hohen
Datenmengen via (GRID)Steckdose ermöglicht.
OGF ist eine offene Community, die sich der raschen Entwicklung und Annahme der
angewandten verteiltes Rechnen. Angewandte Distributed Computing ist entscheidend für
die Entwicklung neuer, innovativer und skalierbarer Anwendungen und Infrastrukturen,
sind unerlässlich, um die Produktivität im Unternehmen und innerhalb der
wissenschaftlichen Gemeinschaft.Windows 8
Soll nach einem Microsoft-Insider schon 2012 erscheinen. Microsoft will Windows 8 schon in
zwei Jahren veröffentlichen - dennoch sind noch kaum handfeste Informationen über die
Windows-Zukunft bekannt. Bis jetzt. Microsoft-Insider Francisco Martín García hat in seinem
Blog ein Factsheet veröffentlicht, das erste Features von Windows 8 aufdeckt. Da diese ersten
Informationen zu Windows 8 nicht von Microsoft direkt veröffentlicht wurden, sind die
Ankündigungen mit Vorsicht zu genießen. Dennoch scheinen die neuen Features plausibel,
die Most Valuable Professionals (MVPs) sind als Microsoft-Experten verlässliche
Informationsquellen
Das ist bereits bekannt:
Sicher ist nur, dass Windows 8 bereits aktiv entwickelt wird. Diverse Stellenanzeigen von
Microsoft belegen das.
Windows Roadmap: Geplanter Release 2012? Laut einer von Blogger Stephen Chapman
veröffentlichten Roadmap plant Microsoft den Release von Windows 8 für das Jahr 2012.
Zudem spricht vieles dafür, dass Microsoft sein Betriebssystem erstmals nur in einer 64-Bit-
Version anbieten wird. Unwahrscheinlicher sind dagegen die Mutmaßungen um Robert Morgan.
Das Linkln-Profil des Microsoft-Mitarbeiters kündete von einer geplanten
128-Bit-Unterstützung für Windows 8.
Konkretere Informationen zu Windows 8 lassen sich Microsoft derzeit nicht entlocken.
Damit Anwender auch in Zukunft zielsicher zu einem Microsoft-System greifen, werden die
Redmonder einiges bieten müssen.Windows7 ..in Arbeit
Z.Z. sind über 28 Milliarden Webseiten im Netz.
Risiko = 0,3%, auf Schweizer Webseiten einen Virus einzufangen.Intel neue Prozessoren ab 2009
Die zur Zeit (September 2009) aktuellstenAb 2010 auf dem Markt:
i5-750 (2,67GHz) // i7-920 (2,66GHz) // QX9770 (3,2GHz)
Immer mehr im kommen "Trend" Internetradio. Tausende von Sender.
IBM hilft de.openoffice.org/ bei der Weiterentwicklung.
Unbestritten lassen sich mit Ihren Gewohnheiten und Ihrem Suchen
im Internet, - bei reger Benutzung Daten sammeln, die ein passend
genaues Abbild Ihrer Person ergeben.
Dies kann für Sie als Vorteil, aber auch als Nachteil - ausgewertet
werden.
Durch die Heute, ernormen möglichen Speicherkapazitäten, wird
auch die unbedeutende - kleine Suche, (für einen Kollegen), - Ihrem
Level zugeteilt und integriert.
So kann fälschlicher Weise, das Bild über Sie - in ein anderes Licht
rücken.Ansonsten könnten Sie eine Tarnkappe benutzen, über einen Proxy,
der Stellvertretend seine IP - beim Zugriff einer Webseite hinterlässt.
Doch dann ist es mit Bankverbindungen schwieriger.Auch "Goggle" hat eine solche Datenerfassung. Ob diese "nur" um
die Effizienz zu steigern eingesetzt wird, bleibt zum Nachdenken.Obwohl Bilder die mit Goggle Picasa bearbeitet werden, auch mit
zweifacher Kennzeichnung versehen werden, kann man diese gratis
Software, als ausgesprochen vielseitig und einfach zu bedienen,
bezeichnen.
Doch erfreuen wir uns an den unglaublichen Möglichkeiten, die das
Weltweite Netz uns zur Verfügung stellt.Der Trend zum externen Speicherplatz im Internet nimmt zu.
Für € 50.-- im Jahr, gib es z.B. bei Carbonite "unbegrenzten Speicher"
eigene Daten zu sichern.
Weiter Möglichkeiten: G-Data, Idrive, Panda, Web, Jubii usw.Teilweise - gratis Musikquellen
yahoo.de/musik - mit neuem Player
Kostenlose Musik von DEEZER verspricht Computerbild beim
download: unter "Flash Player" - inklusive Programm.
24secrets.de
music-map.de lastfm.de
mp3.ch
akuma.de
lunanova.de
jamendo.com songbeatplayer.com/de
mx3.ch
mp3.ch mycokemusik.ch
one2joy.ch
tonspion.de mp3community.de
deezer.com
emusic.com mixed-tape.com
audi.de usenet.com napster.de
ohrlab.ch
youtube.com download.mediamarkt.de
Video erklären alles: Filmclub
emtain.tv
5min.com hausgemacht.tv
expertvillage.com viewdo.com ehow.com
videojug.com myvideo.ch
loom.tv
videoload.de
mediathek.zdf.de 3min.de
clubbyclub.de
sevenload.de flicker.de
videothek.bild.de
Gratis Filme, leider mit Werbung, kostenlos: movies.msn.de
Nur echte HD 1920x1080 Ausstrahlung - Sat Astra - www.anixehd.tv
HD-Filme
maxdome.de
Bücher im PDF Format
www.google.ch
www.gutenberg.org
gutenberg.spiegel.de
rezept-abc.de/
einfache-rezepte.net/
essen-und-trinken.de/rezepte
rezepte-und-tipps.de/
kochrezepte.de/
kochrezepte-kostenlos.de/
schweizer-illustrierte.ch/kochrezepte
gutekueche.ch/rezepte/rezeptkategorien/rezepte.html
rezepte-kochrezepte.com/
rezepte-und-tipps.de/Kochrezepte/
kochbu.ch/index.php
chefkoch.de/
lecker.de/
issgesund.at/
saison.ch/de/
coop.ch/rezepte/
annabelle.ch/kochen/rezepte-datenbank/
Büro direkt auf dem Browser
Schreiben, kalkulieren, Fotos bearbeiten direkt im Internet.
Den Bildschirm wie Zuhause - aber öffentlichen im Netz,
verspricht auch:
icloud.com/de
docs.google.com
eyeos.org
thinkfree.com picnik.com acrobat.com
photoshop.com/express splashup.com go2web20.net
Und es wird immer mehr zum Alltag werden,
telefonieren über
Breitbandanschluss!
VoIP mit im Zusammenspiel mit der TK-Anlage. www.auerswald.de
www.telcoma.ch
Eigene TelefonNUMmer
registrieren
Telefonieren via Internet >>klick
Neue Software ermöglicht nun auch (wie im Internet) das Mithören
und Orten der Natelgespräche und lesen der SMS, anderer Benutzer.
Illegale Software hierzu "Flexispy"
(Für Handys mit Taschencomputerfunktion) (OS Symbian)
Neu sind Webcam und Micro im Bildschirm fast unsichtbar eingebaut.
Syncmaster 225 UW bei Samsung. Wird ev. heikel, wenn man dies
nicht weis...
Was beinhaltet eine brauchbare
Computer
Bildschirm-Oberfläche:
Kalender, Uhrzeit und die Symbole (Icons) der Software, die
"wirklich" dauernd gebraucht werden.
Durch zu viel angelegte Programm-Symbole, geht leicht die
Übersicht verloren.
New MS OS Desktop?
>>> klick >>>
nach-oben helpsite
Collagen
Webindex
Microsoft-Adressen-medien >> klick >>
Die kabellose Lasermouse
MX1000 von
Logitech, kann man wirklich
als optimal bezeichnen! Gratulation.
Tools zur Pannenbehebung
Dies kann durch das Utility "Spybot Search&Destroy" eliminiert werden.
www.safer-networking.org auch "Adware" bei
www.lavasoft.com
www.antispywarecoalition.org
Beachten Sie, dass anschliessend
nicht alle Programme noch
funktionstüchtig laufen werden, wenn Sie Ihre Daten nicht abholen können.
Swisscom
Einige ADSL Kunden können über diesen Anschluss Fernsehen.
Übertragung Microsoft Technologie.
www.microsoft.com/tv
www.swisscom.ch/tv
Cablecom
WLAN = bis zu 2 MB/sek.
UMTS = 200 bis 350 Kbit/sek.
GPRS = 30 bis 40 Kbit/sek.
UMTS (Universal Mobile Telecommunication Systems),
Datenfunkstandard für die Bereiche Satelliten-, Digital- und
Mobilfunk.
Eine Erweiterung von:
GPRS (General Packet Radio Service), eine Datenübertragungstechnik,
die in ähnlicher Weise wie TCP/IP Daten in Form von Paketen überträgt
und empfängt.
UMTS soll Standards wie
beispielsweise GSM (Mobilfunk),
DECT (schnurlose Systeme) und drahtlose lokale Netzwerke
zusammenführen und neue Dienste zur Verfügung stellen.
HSDPA (High Speed Downlink Packet Access)
März 2006
HSUPA (High Speed Uplink Packet Access). Ende 2007
Swisscom Handynetz bzw. Access Point HSDPA
1.8 MB per Sekunde
---------------------------------------
2008 14 MB per Sekunde
VDSL Glasfasernetz 50 000 kbps / September 2009
Oder doch, alles über die leider nötige vorhandene Stromleitung!?
Das eigene Stromnetz im Haushalt kann man als universal Netzwerk
nutzen. Audio und Ethernetadapter von Devolo - Netgear -
tendnet - simens/gigaset...
www.netgar.de www.allnet.de
www.gigaset.com/de www.linksys.de
www.devolo.de www.belkin.de
www.msi-computer.de
Die Vorstellung scheint nicht all zu
weit hergeholt, dass schliesslich die
gesamte Kommunikation (Telefon, Fernsehen, Internet), ohne
Zuleitungen zum Haus, auskommen wird. Die Funkstörungen werden
behoben und die Daten könnten mit der
Telefonnummer
verschlüsselt sein.
1 Megabyte
(MB)
Bits: 8 388 608.00 / Nibbles: 2 097 152.00 / Bytes: 1 048 576.00 /
Kilobits: 8 192.00 / Kilobytes: 1 024.00 / Megabits: 8.00
1 GByte (Gigabyte, Abkürzung GB)
Bits: 8 589 934 592.00 / Nibbles: 2 147 483 648.00 /
Bytes: 1 073 741 824.00 / Kilobits: 8 388 608.00 /
Kilobytes: 1 048
576.00 / Megabits: 8 192.00 /
Megabytes: 1 024.00
Gigabyte, die genaue Bedeutung dieses Begriffs ist meist vom
inhaltlichen Zusammenhang abhängig.
Streng genommen sind ein Gigabyte eine Milliarde Bytes.
In Bezug auf Computer werden Bytes jedoch oft in Potenzen von zwei
ausgedrückt. Daher können mit einem Gigabyte auch
1 000 Megabytes
oder 1 024 Megabytes gemeint sein.
Wobei ein Megabyte als 1 048 576 Bytes angesehen wird.
1 TByte (Terabyte, Abkürzung TB) 1 Billion Byte
Bits: 8 796 093 022 208.00 / Nibbles: 2
199 023 255 552.00 /
Bytes: 1 099 511 627 776.00 / Kilobits: 8 589 934 592.00 /
Kilobytes: 1 073 741 824.00 / Megabits: 8 388 608.00 /
Megabytes: 1 048 576.00 / Gigabytes: 1 024.00
1 Petabytes =
Terabytes: 1 024
Gigabytes: 1 048 576
Megabytes: 1 073 741 824
Megabits: 8 589 934 592
Kilobytes: 1 099 511 627 776
Kilobits:
8 796 093 022 208
Bytes: 1 125 899 906 842 624
Nibbles: 2 251 799 813 685 248
Bits: 9 007 199 254 740 992
Exabytes < Zettabytes < Yottabytes usw.
Appell an die Wohlhabenden und Herrscher!
(Industriebosse = Regierungsbosse = Macht = Möglichkeit)
Einige wollen immer noch
mehr übertriebenen Besitz!
Warum wird nicht eine 30% Luxussteuer eingeführt,
die unsere Staatskasse füllt!
Auf Luxusvillen, teure Autos, Jachten, Champagner, Kaviar usw.
Solche die genug Reichtum besitzen, verkraften dies locker!
Siehe, diese sind
Gewissenlose, und, immerdar sorglos,
erwerben sich Vermögen. (Psalm 73, 12)
Anscheinend ist es doch einfacher und besser, die Geldbörse vom
Kleinen, Dummen auszupressen!
Es wird immer Hintertüren zum Zugriff auf Ihren
Rechner geben. Oder
möchten Sie den PC entsorgen, wenn sie das Passwort vergessen
haben oder einen Computer erben?
www.objectif-securite.ch
Es gibt zahlreiche Probleme zu deren Bearbeitung
sich keine Algorithmen konstruieren lassen und die
damit mit dem Computer nicht lösbar sind.
Schliesslich gibt es auch ethische,
soziale,
ökologische und rechtliche Grenzen der
Computernutzung, die diskutiert und immer wieder
neu festgelegt werden müssen.
Die Ahnungslosen sind die Glücklichsten!
18.10.2013
wo kann man vielleicht mit der AHV leben:
www.satihoga.com/
www.thailand-immobilien.ch/